SHUODE - Leitender maßgefertigter Polyurethanschaum und Baukleberhersteller.
Um Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer kühl zu halten, ist die richtige Dämmung entscheidend. Doch bei so vielen verfügbaren Optionen stellt sich die Frage: Wie wählt man die beste aus? Wir betrachten zwei gängige Varianten: PU-Schaum und herkömmliche Dämmstoffe.
Sie planen ein neues Haus oder möchten Ihr bestehendes modernisieren? Dieser Ratgeber hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihr Projekt zu finden. Wir informieren Sie über Leistung, Funktionen und Kosten, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
PU-Schaum steht für Polyurethanschaum. Dieser Baukleber dient sowohl als Dämmstoff als auch als Luftdichtung. Durch sein Aufquellen füllt der Schaum beim Einsprühen in Risse und Öffnungen Spalten und Ritzen. Dadurch wird Ihr Haus energieeffizienter.
Hier sind die zwei wichtigsten Arten von PU-Schaum , die Sie kennen sollten:
Offenzelliger Schaumstoff lässt Feuchtigkeit und Luft durch, da er aus miteinander verbundenen Luftkammern besteht. Da er weicher und kostengünstiger ist, bietet er eine ausgezeichnete Haftung für die Hohlraumdämmung oder Schalldämmung.
Geschlossenzelliger Schaumstoff verhindert das Eindringen von Luft und Feuchtigkeit durch die versiegelten Zellen. Eine bessere Wärmedämmung wird in den äußeren Bereichen eines Gebäudes, wie Kellern oder dem Dach, erzielt.
Bauherren bevorzugen geschlossenzellige Kunststoffe aufgrund ihrer Wasserdichtigkeit, ihrer strukturellen Haftung und ihrer Langlebigkeit.
In Gebäuden werden traditionelle Materialien wie Glasfaser oder Mineralwolle zur Wärmedämmung und Reduzierung des Wärmeverlusts eingesetzt. Dies senkt die Energiekosten und sorgt für eine konstante Raumtemperatur.
Hier sind einige gängige Arten traditioneller Dämmstoffe:
Glasfaserisolierung
Mineralwolle-Dämmung
Zelluloseisolierung
Hier sind die Vorteile von PU-Schaumdichtstoff, die Sie vor Beginn der Bauarbeiten kennen sollten:
Einer der größten Vorteile von PU-Schaum ist seine Fähigkeit, Luftlecks vollständig abzudichten. Er verschließt jede noch so kleine Ritze und Spalte. So kann keine Luft in das Gebäude hinein oder aus ihm heraus entweichen. Dadurch werden die Raumluftqualität und die Energieeffizienz verbessert.
Herkömmliche Dämmstoffe können jedoch kleine Lücken und Löcher nicht vollständig füllen, sodass Hohlräume entstehen, die die Raumtemperatur und den Wohnkomfort beeinträchtigen. Sie können keine luftdichte Abdichtung herstellen, sodass Luft ein- und austreten kann.
Der R-Wert gibt an, wie gut ein Dämmstoff den Wärmeaustausch hemmt. Ein höherer Wert bedeutet eine bessere Dämmung. Glasfaser hat eine geringere Dichte als PU-Schaum pro Zoll.
PU-Schaumdichtstoff sollte dünner sein, um die gleiche Dämmwirkung zu erzielen. In beengten Räumen könnte er einen entscheidenden Unterschied machen.
Suchen Sie ein 2-in-1-Dichtungsmittel, das gleichzeitig als Dämmung und Feuchtigkeitssperre dient? Dann ist PU-Schaum eine Option. Durch das Aufsprühen von PU-Schaum entsteht eine Feuchtigkeitssperre. Dadurch kann Feuchtigkeit bestimmte Bereiche nicht erreichen, was wiederum Schimmelbildung verhindert. Das ist besonders vorteilhaft in Kellern oder Feuchträumen.
Herkömmliche Dämmstoffe benötigen hingegen eine separate Feuchtigkeitssperre. Solche Anforderungen erhöhen die Komplexität und treiben die Projektkosten in die Höhe.
Einmal installiert, bewegt sich PU-Schaum nicht und setzt sich nicht wie manche herkömmliche Materialien. Auch nach Jahren behält er seine Form und Leistungsfähigkeit. Zusätzliche Dämmung ist nicht erforderlich. Daher ist PU-Schaum-Dichtstoff die beste Wahl für Ihr Haus oder Bürogebäude.
PU-Schaum verleiht Ihrem Gebäude zusätzliche Stabilität. Durch seine Ausdehnung verbindet er sich mit der Oberfläche und macht Wände und Dächer dadurch widerstandsfähiger. Aus diesem Grund eignet er sich besonders für wind- oder sturmgefährdete Gebiete.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Dämmstoffen verhindert PU-Schaumdichtstoff das Einnisten von Insekten und hält Schädlinge fern. Selbst Mäuse oder Katzen können die Klebeverbindung nicht beschädigen, wodurch Schädlinge von der Wand ferngehalten werden.
Durch die Anwendung von PU-Schaum entsteht eine Wärmebarriere, die einen effizienteren Betrieb Ihrer Heiz- und Kühlsysteme ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, teure Klimageräte zu installieren.
Analysieren Sie den Kostenvergleich zwischen PU-Schaum und herkömmlicher Dämmung, um die Option zu finden, die am besten zu Ihrem Budget passt:
PU-Schaum ist in der Anschaffung teurer, amortisiert sich aber oft. Er bietet langfristige Einsparungen durch:
PU-Schaum amortisiert sich in der Regel innerhalb von 5–8 Jahren durch Energieeinsparungen, während herkömmliche Dämmstoffe 3–5 Jahre benötigen. Aufgrund seiner Langlebigkeit spart PU-Schaum jedoch auch länger Geld. Somit erzielen Sie eine lohnende Investition.
Bevor Sie sich für PU-Schaumdichtstoff oder herkömmliche Dämmstoffe für Ihr Projekt entscheiden, müssen Sie die klimatischen Bedingungen Ihrer Region berücksichtigen . Finden Sie heraus, welche Lösung besser ist:
Die Feuchtigkeitsbeständigkeit von PU-Schaum ist in feuchten, heißen Klimazonen von Vorteil. Sie verhindert Kondensationsprobleme, die zu Schimmelbildung führen können. Die luftdichte Wirkung des PU-Klebstoffs verhindert das Eindringen heißer oder feuchter Luft ins Haus.
Die hervorragende Luftdichtigkeit von PU-Schaum verhindert das Einfrieren von Rohren und die Bildung von Eisdämmen und macht ihn daher ideal für den Einsatz bei kalten Temperaturen. Eine gute Luftdichtigkeit ermöglicht es herkömmlichen Dämmstoffen, ebenso effektiv zu sein wie PU-Schaum , jedoch nicht so gut..
In Gebieten mit extremen Wetterbedingungen – heißen Sommern und eisigen Wintern – ist PU-Schaum für optimale Wärmedämmung unerlässlich. Er bietet ganzjährig eine gleichbleibende Leistung.
Hier sind einige Installations- bzw. Anwendungstechniken für PU-Schaum und herkömmliche Dämmstoffe, die Ihnen helfen, die Installation richtig durchzuführen und schnell Ergebnisse zu erzielen:
Für die Anwendung von PU-Sprühschaum-Dichtstoff wird eine fachgerechte Verarbeitung empfohlen . Ein Experte weiß, wie die Fläche fachgerecht abgedeckt wird. Die Anwendung umfasst folgende Schritte:
Das Abdichten von Fenstern und Türen mit PU-Schaum können Sie selbst durchführen. Befolgen Sie einfach die Anweisungen auf der Dose und tragen Sie Schutzausrüstung.
Viele Arten eignen sich für Heimwerkerprojekte. So installieren Sie herkömmliche Dämmung in Ihrem Gebäude:
Eine professionelle Installation ist zwar teurer, liefert aber bessere Ergebnisse.
Hier erfahren Sie, wann Sie einen Fachmann hinzuziehen oder den Klebstoff selbst anbringen sollten:
Wann man Profi werden sollte:
Wann man sich für Selbermachen entscheiden sollte:
Alles benötigt regelmäßige Pflege. Deshalb müssen PU-Schaum und herkömmliche Dämmstoffe eine Zeit lang gewartet werden, um späteren Problemen vorzubeugen.
Nach der Installation benötigt PU-Schaum nur wenig Pflege. Überprüfen Sie gelegentlich Folgendes:
Herkömmliche Dämmstoffe benötigen möglicherweise mehr Aufmerksamkeit:
Vergleichen Sie PU-Schaum und herkömmliche Dämmstoffe, um herauszufinden, welches Material für Ihr Projekt besser geeignet ist:
Besonderheit | PU-Schaum | Traditionelle Isolierung |
Luftabdichtung | Exzellent | Mittelmäßig bis Gut |
Feuchtigkeitsbeständigkeit | Exzellent | Von mittelmäßig bis gut |
R-Wert pro Zoll | Hoch | Niedrig |
Anfangskosten | Hoch | Mäßig |
Langfristige Einsparungen | Ja | NEIN |
Lebensdauer | 20 bis 30 Jahre | 15 bis 25 Jahre |
Feuerbeständigkeit | Gut | Variiert |
Installationszeit | Schnell (1-2 Tage) | Länger (3-5 Tage) |
Darum sollten Sie sich für PU-Schaum entscheiden:
Neben der Wärmedämmung dient PU-Schaumdichtstoff auch als hervorragender Baukleber für verschiedene Bauanwendungen. Und so funktioniert es:
Aus diesem Grund ist PU-Schaum ein bevorzugter Klebstoff für Bauarbeiten.
Ihr Budget und Ihre Anforderungen helfen Ihnen bei der Entscheidung zwischen herkömmlicher Dämmung und PU-Schaum . PU-Schaum bietet eine überlegene Leistung, verursacht aber höhere Anschaffungskosten. Herkömmliche Dämmstoffe sind möglicherweise günstiger, aber die Haftung ist nicht zuverlässig. Es handelt sich nicht um einen langlebigen Baukleber .
Bei jeder Entscheidung sollten Sie das Gebäude, das Klima und Ihre Pläne berücksichtigen. Für Energieeinsparungen ist PU-Schaumdichtstoff die beste Wahl. Er eignet sich optimal für kleine und große Räume.
Sie möchten Ihr Dämmprojekt starten? Mit Shuode-Klebstoff finden Sie die optimale Dämmlösung für Ihr Bauvorhaben. Sie werden jahrelang keinen zusätzlichen Klebstoffauftrag benötigen.
QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Kontaktperson: Monica
Tel: +86-15021391690
E-Mail:
monica.zhu@shuode.cn
WhatsApp: 0086-15021391690
Adresse: CN, Songjiang, Shanghai, Raum 502, Lane 2396, Rongle East Road