loading

SHUODE - Leitender maßgefertigter Polyurethanschaum und Baukleberhersteller.

Tipps zur Lagerung von PU-Schaum für den Langzeitgebrauch

Haben Sie schon einmal große Mengen PU-Schaum für Ihre Projekte gekauft und dann festgestellt, dass die Qualität im Laufe der Zeit nicht erhalten blieb? Die richtige Lagerung von PU-Schaum ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Leistung. Egal, ob Sie Heimwerker oder Profi in der Baubranche sind: Mit diesen Tipps zur Lagerung von PU-Schaum für den Langzeitgebrauch holen Sie das Beste aus Ihren Schaumvorräten heraus.

Kühl und trocken lagern

Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Lagerung von PU-Schaum berücksichtigt werden müssen, ist die Umgebung, in der er aufbewahrt wird. PU-Schaum ist empfindlich gegenüber Temperatur und Feuchtigkeit, was seine Struktur und Leistung beeinträchtigen kann. Um zu verhindern, dass sich PU-Schaum mit der Zeit zersetzt, muss er unbedingt an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass sich der Schaum ausdehnt, schrumpft oder seine Form verliert, während hohe Luftfeuchtigkeit zu Schimmelbildung und zum Zerfall des Schaummaterials führen kann. Um die Qualität Ihres PU-Schaums zu erhalten, lagern Sie ihn in einer klimatisierten Umgebung mit stabiler Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung

PU-Schaum kann durch Sonneneinstrahlung und ultraviolette (UV-)Strahlen beschädigt werden. Mit der Zeit kann UV-Strahlung die chemischen Bindungen im Schaummaterial zerstören, wodurch es spröde wird und sich zersetzt. Um dies zu verhindern, lagern Sie PU-Schaum nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Fenstern, wo er UV-Strahlen ausgesetzt sein kann. Lagern Sie Ihren PU-Schaum stattdessen an einem dunklen, schattigen Ort, wo er vor Sonnenlicht geschützt ist. Wenn Sie PU-Schaum im Freien transportieren müssen, decken Sie ihn mit einer Plane oder Decke ab, um ihn vor UV-Strahlung zu schützen.

Von Feuchtigkeit und Wasser fernhalten

Feuchtigkeit und Wasser sind die schlimmsten Feinde von PU-Schaum, da sie dazu führen können, dass der Schaum Wasser aufnimmt, aufquillt und seine strukturelle Integrität verliert. Um zu verhindern, dass Ihr PU-Schaum durch Feuchtigkeit beschädigt wird, bewahren Sie ihn in einem wasserdichten Behälter auf oder wickeln Sie ihn in eine Plastikfolie oder Plane ein. Stellen Sie sicher, dass der Lagerbereich frei von Lecks, Überschwemmungen oder anderen Wasserquellen ist, damit Ihr PU-Schaum trocken und in gutem Zustand bleibt. Wenn Ihr PU-Schaum versehentlich nass wird, lassen Sie ihn vor der Lagerung vollständig trocknen, um Schimmelbildung und bakterielle Kontamination zu vermeiden.

Vertikal lagern, um eine Kompression zu verhindern

PU-Schaum kann seine Form und Dichte verlieren, wenn er über längere Zeit horizontal oder unter schweren Gegenständen gelagert wird. Um eine Kompression und Verformung Ihres PU-Schaums zu vermeiden, lagern Sie ihn vertikal in aufrechter Position. Dadurch behält der Schaumstoff seine ursprüngliche Form und wird vor Verformungen oder Abflachungen geschützt. Wenn Sie mehrere Stücke PU-Schaum stapeln müssen, legen Sie zwischen jede Schicht ein flaches Brett oder einen Abstandshalter, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen und übermäßigen Druck auf das Schaummaterial zu vermeiden. Durch die vertikale Lagerung Ihres PU-Schaums können Sie sicherstellen, dass er für den Langzeitgebrauch in optimalem Zustand bleibt.

Regelmäßig auf Anzeichen von Schäden prüfen

Auch bei sachgemäßer Lagerung kann PU-Schaum im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse oder unsachgemäße Handhabung Schaden nehmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Schaumstoff in gutem Zustand bleibt, überprüfen Sie ihn regelmäßig auf Anzeichen von Schäden wie Verfärbungen, Risse, Brüche oder Schimmelbildung. Wenn Sie Probleme mit Ihrem PU-Schaum feststellen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um diese zu beheben, bevor sie sich verschlimmern. Je nach Ausmaß des Schadens müssen Sie den betroffenen Schaumstoff möglicherweise reparieren oder ersetzen, um die Qualität Ihrer Vorräte zu erhalten. Indem Sie den Zustand Ihres PU-Schaums wachsam und proaktiv überwachen, können Sie potenzielle Probleme verhindern und seine Lebensdauer verlängern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Lagerung von PU-Schaum für den Langzeitgebrauch sorgfältig auf die Umgebungsbedingungen, Handhabungspraktiken und Wartungsroutinen geachtet werden muss. Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Tipps befolgen, können Sie Ihre PU-Schaumvorräte vor Beschädigung und Zersetzung schützen und sicherstellen, dass sie für zukünftige Projekte in gutem Zustand bleiben. Unabhängig davon, ob Sie PU-Schaum zu Hause, in einer Werkstatt oder auf einer Baustelle lagern, helfen Ihnen diese Richtlinien dabei, die Qualität und Leistung Ihrer Schaumstoffmaterialien zu erhalten. Bewahren Sie Ihren PU-Schaum sicher, trocken und gut gepflegt auf, und Sie werden noch viele Jahre lang von den Vorteilen eines langlebigen und zuverlässigen Schaumvorrats profitieren.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachrichten & Blog Fälle Blog
keine Daten

Shanghai Shuode Building Material Co., Ltd. wurde im Jahr 2000 gegründet. Wir sind eines der frühesten Unternehmen, die Polyurethanschaum in China herstellen 

CONTACT US

Kontaktperson: Monica
Tel: +86-15021391690
E-Mail: monica.zhu@shuode.cn
WhatsApp: 0086-15021391690
Adresse: CN, Songjiang, Shanghai, Raum 502, Lane 2396, Rongle East Road

Copyright © 2025 Shanghai Shuode Building Material Co., Ltd. -  www.shuodeadhäsive.com | Sitemap
Customer service
detect